Hochtaunuskreis

Der Hochtaunuskreis - Wirtschaftsstärke und Naturidylle im Herzen Hessens

Hessenpark in Neu-Anspach

Der Hochtaunuskreis verbindet wirtschaftliche Dynamik mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Geprägt vom Taunusgebirge im Norden und den lebendigen „Taunusrandstädten“ im Süden, reicht der Kreis von den Höhen des Feldbergs bis in die Wetterau und das Rhein-Main-Gebiet. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, exzellente wirtschaftliche Perspektiven und eine einmalige Verbindung von urbanem Leben und Erholung in der Natur.

In meinem Wahlkreis liegen folgende Städte und Gemeinden:

Geschichte – Tradition und Wandel über Jahrhunderte

Der Hochtaunuskreis blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Mittelalter war die Region ein Schauplatz verschiedener Herrschaftsgebiete – von den Herren von Kronberg und Eppstein bis hin zum Bistum Mainz. Im 19. Jahrhundert teilte sich das heutige Kreisgebiet in das traditionsreiche Hessen-Homburg im Süden und das Herzogtum Nassau im Norden. 1972 wurden der Obertaunuskreis und der Landkreis Usingen im Zuge der hessischen Kreisreform zum heutigen Hochtaunuskreis vereint – eine Region, die bis heute durch ihre Vielfalt und starke Entwicklung besticht.

Wirtschaft und Infrastruktur – ein Standort von internationalem Rang

Der Hochtaunuskreis zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Hier haben Weltkonzerne wie Fresenius Medical Care, Fresenius SE, Jaguar Deutschland, Accenture Deutschland, Milupa, die Alte Leipziger Versicherung und viele weitere Unternehmen ihren Sitz. Neben diesen Global Playern prägt der Mittelstand mit über 16.000 Unternehmen die wirtschaftliche Landschaft. Mit exzellenter Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet und einer florierenden Wirtschaft zählt der Kreis zu den Regionen mit der höchsten Kaufkraft und niedrigsten Arbeitslosigkeit in Deutschland.

Natur und Tourismus – Das „schönste Mittelgebirge der Welt“

Schon Alexander von Humboldt schwärmte vom Hochtaunus als „dem schönsten Mittelgebirge der Welt“ – und wer die Region besucht, versteht sofort, warum. Dichte Wälder, malerische Wanderwege, majestätische Burgen und Schlösser sowie charmante Kurorte prägen das Bild. Der Große Feldberg, als höchster Punkt des Taunus, ist ein Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Bad Homburg mit seinem Kurpark, der Spielbank und den Heilquellen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Hochtaunus bietet nicht nur Erholung und Natur, sondern auch ein einzigartiges kulturelles Erbe – von Fachwerkstädten bis zu historischen Residenzen.

Diese Mischung aus Wirtschaftsstärke, hoher Lebensqualität und Naturverbundenheit macht den Hochtaunuskreis zu einem ganz besonderen Ort – und ich setze mich dafür ein, diese Stärken weiter auszubauen.